Fortbildungsveranstaltung / Lizenzverlängerung für Übungsleiter Rehabilitationssport und andere interessierte Übungsleiter

In Kooperation mit dem Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport  M-V e.V.
weisen wir auf diese Fortbildungsveranstaltung/Veranstaltung zur Lizenzverlängerung hin.

Termin: 10.03.2023 – 11.03.2023
Es werden
15 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt.
Ort: CJD – Christophorusschule Rostock
Groß Schwaßer Weg 11; 18057 Rostock

Es wird versucht Übungsempfehlungen für Beeinträchtigte in ambulanten Rehabilitationssportgruppen zu geben. Mit den Schwerpunkten aus dem kognitiven Training, Ausdauer- und Herz-Kreislauftraining. Ebenfalls soll die Aufklärung des sozialen Umfeldes der Beeinträchtigten für die körperliche Weiterentwicklung im Focus stehen.

Referenten:
V. Reich VBRS M-V e.V.; I. Kruse VBRS M-V e. V.; Dr. M. v. Stenglin LVPR M-V e. V.
Dr. J. Frommhold Institut Long Covid GmbH; B. Seidel / B. Köpsel Integrativer Treff e. V.         

Programmablauf: 

Freitag, 10.03.2023                                             
16:00 – 16:45 Uhr Beginn Vorstellungsrunde / Bewegungsangebot-Lockerung – Smovey /Erwartungsabfrage 
16:45 – 17:30 Uhr Krankheitslehre/ärztlicher Vortrag Dr. M. v. Stenglin
17:30 – 17:45 Uhr Pause                                       
17:45 – 20:00 Uhr Smovey – Vertiefung / Krankheitslehre/ärztlicher Vortrag 

Samstag, 11.03. 2023      (ev. Schwimmhalle)                
09:00 – 10:45 Uhr Koordinationstraining und Hirnleistungstraining unterstützt mit dem Mft- Brett, mit der Betonung auf den kognitiven Aspekt
10:45 – 11:00 Uhr Pause
11:00 – 12:00 Uhr Vortrag Frau Dr. J. Frommhold
12:15 – 13:00 Uhr Mittag (Essen)
13:00 – 14:15 Uhr Fragerunde zum Händling von Beeinträchtigten Teilnehmern in Gesundheitssportgruppen nach Covid 19 mit B. Seidel (IT e. V.)
Erfahrungsbericht – Aufbau einer ambulanten Long-Covid Rehabilitationssportgruppe nach § 64 SGB IX (Integrativer Treff e. V. Rostock)
14:15 – 14:30 Uhr Pause                                         
14:30 – 16:30 Uhr
B. Köpsel Rhythmus und Koordination verbessern, mit Pezzibällen und Drum Sticks in Gruppen mit leistungsschwachen (Long Covid betroffenen) Rehabilitationssportteilnehmern
16:30 Uhr Auswertung und Ausgabe der Teilnehmerzertifikate
17:00 Uhr Ende

Die Praxisangebote sind immer als Mitmachangebote gedacht, also wer möchte Sportsachen nicht vergessen ! Bitte Handtuch mitbringen.

Preise der Fortbildung:     
75,00 € für Verbandsmitglieder
95,00 € für Nichtmitglieder    (ohne Übernachtung)

Übernachtung möglich im Hotel Sportforum / Persönliche rechtzeitige Anmeldung ! Kopernikusstr. 17 A in 18057 Rostock Tel. 0381 1288480

Rückfragen und Anmeldungen:    
VBRS M-V e.V., Kopernikusstr. 17 a, 18057 Rostock                                                      
Tel.: 0381 / 80 87 70 51
Fax: 0381 / 72 17 53
Mail: Vernando.Reich@vbrs-mv.de    
Internet: www.vbrs-mv.de

TN-Beitrag ist auf das Konto des VBRS M-V e.V. bis zum 01.03.2023 einzuzahlen:
Teilnehmername / Fortbildung  B-05-2023 Long Covid
Ostseesparkasse Rostock
IBAN: DE30 1305 0000 0205 0137 75

Extra Quittung erfolgt dann auf den TN-Bescheinigungen !!!

Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked *

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.